Herzlich willkommen auf Ameland

Übersicht ansehen

Dörfer

Eine reiche Geschichte, eine schöne Natur, viele Sehenswürdigkeiten, Terrassen... Die Dörfer auf Ameland haben alle ihren eigenen Charme und sind auf jeden Fall einen Besuch wert!

Auf einen Blick:

Nes

Das lebendige Zentrum von Ameland ist ein idealer Startpunkt, um die Insel zu entdecken. Ein Dorf das einst von starken Kommandeuren dominiert wurde. Kapitäne des Walfangs beeinflussten das Straβenbild sehr stark. Charakteristische Häuser aus dem 17. und 18. Jahrhundert strahlen immer noch die Blütezeit der der Jagd im nördlichen Eismeer aus.

Tipp: Achten Sie mal auf die ‘Mauszähnchen’ in den Giebeln. Das sind zwei Ränder mit spitzen Steinchen im Haus eines Kommandeurs. Wenn Sie nur einen Rand sehen, stehen Sie vor dem ehemaligen Haus eines Steuermannes. Nes ist jedoch viel mehr als ein historischer Tribut.

Nes, die Hauptstadt von Ameland, hat viele schöne Sehenswürdigkeiten. Hierzu gehört zum Beispiel der Fähr- und Jachthafen. Der Jachthafen ist vom 1. April bis 1. November geöffnet und für kleine Schiffe zugänglich. Wegen der geringen Tiefe im Hafeneingang – bei Ebbe nur 0,6 bis 0,8 Meter – ist der Hafen nicht für groβe Schiffe geeignet. Schauen Sie sich die vielen Schiffe an.

Buren

Buren, von Wiesen mit Kühen und Schäfen umringt, ist ebenfalls ein pittoreskes Dorf auf Ameland. Buren ist auch als jüngstes Dorf der Insel bekannt und ist auffällig modern. Das gemütliche Zentrum hat mit Läden, geselligen Cafés und Terrassen eine moderne Ausstrahlung. Hier erleben Sie die typisch niederländische Geselligkeit.

Buren hat etwa 700 Einwohner und ist das östlichste Dorf von Ameland. Schöne Naturschutzgebiete wie Het Oerd und Kooiduinen sind gleich um die Ecke. Het Oerd ist für seine alten, bewachsenen Dünen bekannt. Die Oerdblinkert ist mit mehr als 24 Metern die höheste Düne der Insel. Wenn Sie auf dieser Düne stehen, haben Sie eine wunderschöne Aussicht über das Naturschutzgebiet.

Die schönste Wanderroute in der Gegend von Buren ist die Buurderduinenroute. Während der 4,5 Kilometer langen Wanderung sehen Sie die schönsten Orte Amelands. Diese Wanderung ist einzigartig, da diese Sie an drei verschiedenen Landschaften entlang führt. Sie fangen in den Dünen an und laufen durch den Wald zum Strand. Eine echte Empfehlung für jeden Naturliebhaber!

Hollum

Das gut bewahrte historische Zentrum von Hollum zeigt immer noch die maritime Geschichte des Dorfs. Hier stehen noch die schönen Kommandeurhäusern, die sehr dicht aneinander stehen. Geschichten gibt es über Hollum viele...

Hollum hat nicht nur eine groβe Geschichte, es ist auch das gröβte und westlichste Dorf auf Ameland. Wenn Sie kulturelle Ausflüge machen wollen, ist Hollum sehr empfehlenswert. Bei 53 Reichsmonumenten ist ein Tag zu wenig, um sich das ganze Dorf anzusehen.

Ballum

Im Zentrum von Ballum finden Sie sowohl Modernes als auch Historisches. Die Gäste trinken sorgenfrei einen ‘Nobeltje’ (einen lokalen Likör), spazieren im Museum oder suchen sportliche Entspannung. Ein Rundflug, Fallschirmspringen oder Segelfliegen – alles ist möglich!

Ballum ist das kleinste Dorf auf Ameland. Es verfügt über einen kleinen Flughafen im westlichen Teil des Dorfs. Ameland Airport wurde 1945 in Zusammenarbeit mit dem niederländischen Verteidigungsministerium gebaut. Die einzige Bahn misst 850 x 30 Meter, die sowohl für Freizeit- als auch Geschäftsreiseflugverkehr genutzt wird. Sind Sie wagemutig? Buchen Sie einen Fallschirmflug, Rundflug oder Segelflug und genießen Sie die Insel Ameland von oben!

Zurück nach oben